Hauptsponsor
Alpin

News

Zwei Podestplätze zum Abschluss – Trio in Gesamtwertung in Top 3

Mit einem Slalom in Grüsch fand die Saison der Interregion Ost am Sonntag ihren Abschluss. Im letzten von acht Rennen stellten die besten U16-Fahrerinnen und -Fahrer auf der anspruchsvollen «Fuchs»-Piste ihr Können unter Beweis. Die Vertretung des Bündner Skiverbandes realisierte dabei zwei Podestplätze: Lisa Luternauer (Lenzerheide-Valbella) wurde Zweite und bewerkstelligte somit die zweite Podiums-Klassierung in dieser Serie, Nicola Baracchi (Grüsch-Danusa) vollbrachte mit dem dritten Rang die erste Top-3-Position auf Stufe Interregion.

In der Gesamtwertung durften Sina Elsa (Grüsch-Danusa) als Dritte sowie Finn Züger (Parpan) und Ben Kretz (Obersaxen), die sich an zweiter respektive dritter Stelle klassierten, aufs Treppchen steigen. Die Hälfte der Podestplätze ging somit an den Bündner Skiverband.

Am Wochenende finden in Saas-Fee nun noch die Schweizer U16-Meisterschaften im Slalom und Riesenslalom statt. Der Bündner Skiverband selektionierte 25 Athletinnen und Athleten.

 

Auszug aus der Rangliste

Slalom in Grüsch

Mädchen: 1. Jeannine Fabienne Bartl (SSW) 1:38:09. 2. Lisa Luternauer (Lenzerheide-Valbella) 2,43 zurück. – Ferner: 4. Andrina Gansner (Sassauna Fanas) 3,37. 7. Smilla Rüfenacht (Laax Ski) 6,79. 8. Tine Rossel (Silvaplana-Champfèr) 6,86. 9. Marah van der Valk (Suvretta St. Moritz) 6,96. 10. Claire Schmid (Flimserstein Race Team) 7,02.

Knaben: 1. Elia Jäger (SSW) 1:27,97. – Ferner: 3. Nicola Baracchi (Grüsch-Danusa) 2,16. 6. Lauro Caluori (Beverin) 3,07. 7. Finn Züger (Parpan) 3,12. 8. Jan Heldstab (Klosters) 3,29. 9. Tim Arrigoni (Lenzerheide-Valbella) 3,44.

 

14. März 2022
(Bilder: Claudio Baracchi)