- Bündner Skiverband
Paleu Sura 8
7013 Domat/Ems - 081 250 07 02
info@bsv.ch
Die Newsmeldungen werden via Telegram-APP veröffentlicht.
Die Newsmeldungen werden via Telegram-APP veröffentlicht.
Am vergangenen Wochenende fiel für den Nachwuchs des Bündner Skiverbands der Startschuss in die neue Saison: In der Dreifachturnhalle und auf der Tartanbahn in Landquart fand auch dieses Jahr der Swiss-Ski Powertest (SSPT) statt – ein fixer Termin im Kalender der jungen Skirennfahrerinnen und -fahrer.
Über 160 Athletinnen und Athleten der Jahrgänge 2008 bis 2014 stellten sich den vielseitigen Testaufgaben, die Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Koordination fordern. Für die jüngeren Teilnehmerinnen und Teilnehmer bildet der SSPT ein zentrales Selektionskriterium für das Bernina-Projekt oder für die Kaderbildung im kommenden Frühling. Die älteren Jahrgänge nutzten den Test als Leistungsstandortbestimmung für den nationalen Powertest am 25. Oktober 2025 in Interlaken.
Die Resultate konnten sich sehen lassen: 113 Athletinnen und Athleten erfüllten die Limiten für das Bernina-Projekt – ein bedeutender Schritt, der ihnen bis zu 15 schulfreie Tage für Trainings und Wettkämpfe von November bis April ermöglicht.
Hinter dem erfolgreichen Anlass stand ein eingespieltes Organisationsteam um Albert Egger (SSPT-Verantwortlicher) und BSV Chef Alpin Roland Fuchs, unterstützt von rund 30 Helferinnen und Helfern. Es war ein gelungener Auftakt in den bevorstehenden Winter.
Die Dokumente für das Berninaprojekt inklusive der Liste der Berechtigten sind unter Beruf/Schule/Sport – Projekt Bernina ersichtlich.