Hauptsponsor
Alpin

News

Sina Elsa zweimal auf dem obersten Treppchen

Die beiden, von Bosco Gurin nach Churwalden verlegten Super-G der Interregion Ost verliefen für die Vertretung des Bündner Skiverbandes äusserst erfolgreich. Bei hervorragenden Bedingungen und einer spektakulären Streckenführung stieg Sina Elsa (Grüsch-Danusa) am Samstag gleich zweimal aufs oberste Treppchen. Im ersten Rennen konnte Pia Veraguth (Obersaxen) nach einem schwierigen Saisonstart endlich zeigen, was sie kann und wurde Zweite. Knapp neben dem Podest landeten als zweimalige Vierte respektive Fünfte Julie Roelants du Vivier (Lenzerheide-Valbella) und Marah van der Valk (Suvretta St. Moritz).

Zwei Podestplätze gab es auf der Piste «Kanonenrohr–Grünbühl» auch für Timo Cola (Lenzerheide-Valbella). Erst wurde er Zweiter, anschliessend triumphierte er nach einer angriffigen Fahrt und sorgte so für den ersten Sieg eines BSV-Athleten in der laufenden Interregion-Saison. Knapp dahinter folgte mit vier Hundertsteln Rückstand Finn Züger (Parpan), der beim ersten Start Fünfter geworden war. Sein Clubkollege Yanis Häusermann klassierte sich in jenem Rennen an dritter Stelle, danach erreichte er den fünften Rang. Die undankbare vierte Position nahm beide Male Ben Kretz (Obersaxen) ein.

«Sämtlichen Fahrerinnen und Fahrern, auch den nicht genannten, gratulieren wir herzlich zu den starken Leistungen», sagt Steivan Planta, im BSV Koordinator U16. «Ein ganz besonderer Dank geht an die Zuständigen der Bergbahnen und ans Regionale Leistungszentrum Mittelbünden. Innerhalb von wenigen Tagen gestalteten sie eine höchst attraktive Piste und ermöglichten allen Mädchen und Knaben der Interregion Ost super Trainingsmöglichkeiten und spannende Rennen.»

 

Auszug aus der Rangliste

Super-G I

Mädchen: 1. Sina Elsa (Grüsch-Danusa) 1:03,64. 2. Pia Veraguth (Obersaxen) 0,83 zurück. – Ferner: 4. Julie Roelants du Vivier (Lenzerheide-Valbella) 0,89. 5. Mara van der Valk (Suvretta St. Moritz) 0,93. 8. Lia Elsa (Grüsch-Danusa) 1,64. 10. Lara Bianchi (Obersaxen) 1,92.

Knaben: 1. Luca Gantenbein (Grabserberg) 1:02,44. 2. Timo Cola (Lenzerheide-Valbella) 0,52. 3. Yanis Häusermann (Parpan) 0,56. 4. Ben Kretz (Obersaxen) 0,63. 5. Finn Züger (Parpan) 0,98. 6. Lauro Caluori (Beverin) 1,44. 7. Igor Salvetti (Silvaplana-Champfèr) 2,16. 8. Andrin Thoma (Beverin) 2,17. 9. Liviano Tschuor (Obersaxen) 2,45.

 

Super-G II

Mädchen: 1. Sina Elsa 1:03,43. – Ferner: 4. Julie Roelants du Vivier 0,49. 5. Marah van der Valk 0,58. 6. Pia Veraguth 0,93.  9. Andrina Gansner (Sassauna-Fanas) 1,69. 10. Lara Bianchi 1,73.

Knaben: 1. Timo Cola 1:01,89. 2. Finn Züger 0,04. – Ferner: 4. Ben Kretz 0,25. 5. Yanis Häusermann 1,08. 6. Lauro Caluori 1,26. 7. Andrin Thoma 1,30. 9. Jan Heldstab (Klosters) 1,62.

 

31. Januar 2022
(Bilder: Steivan Planta)