Hauptsponsor
Verband

News

Mehr Mitglieder, aber weniger Geld

Wahlen und Ehrungen standen im Zentrum der personell interessant besetzten Delegiertenversammlung des Bündner Skiverbandes vom Samstag in Igis.

Für einen Anlass dieser Art war die Delegiertenversammlung respektive die anschliessende Ehrung des Bündner Skiverbandes (BSV) hochkarätig besetzt. Mit Fadri Janutin, Gilles Roulin und Selina Egloff waren drei Weltcup-Startende, mit Selina Gasparin die im Frühling zurückgetretene Biathlon-Pionierin und mit Denise Feierabend die Olympiasiegerin von 2018 im Teambewerb zugegen. Letztere half tatkräftig bei der Organisation dieser Veranstaltung durch den von ihrem Ehemann Andy Senn präsidierten Skiclub Igis mit.

Weitere, einem grösseren Personenkreis bekannte anwesende Personen waren Peter Barandun (Swiss-Ski-Vizepräsident), Jürg Capol (bis im Frühling Marketingdirektor beim Internationalen Skiverband FIS und jetzt CEO und damit operativer Verantwortlicher der Biathlon-Weltmeisterschaften 2025) sowie Sepp Föhn (Gemeindepräsident von Landquart). Alle drei, wie auch Andy Senn, richteten einige humorvolle, aber auch ernste und informative Worte an die Delegierten der 26 von total 82 vertretenen Skiclubs.

Zuwachs im Nachwuchsbereich

Nun aber zum Geschäftlichen der Delegiertenversammlung des grössten Sportverbandes Graubündens. Nach der Begrüssung und allgemeinen Informationen durch BSV-Präsident Gaudenz Bavier gaben die Ressortleiter Claudio Baracchi (Ski alpin), Urs Jegher (Ski nordisch und Biathlon) sowie Paolo La Fata (Snowboard und Freeski) einen Überblick über die grössten Erfolge sowie den Ist-Zustand auf den verschiedenen Ebenen des jeweiligen Verantwortlichkeitsbereiches.

Erfreulich zu erfahren war, dass die JO-Sparte um 196 Kinder und Jugendliche anwuchs. Gesamthaft zählt der BSV aktuell 13 235 Mitglieder. Grund zur Freude gab auch, dass es dem abtretenden Marketing-/Sponsoringchef Andrea Zinsli gelang, den Vertrag mit Hauptsponsor Raiffeisen um zwei Jahre zu verlängern. Gleichzeitig erfuhren die Anwesenden, dass der BSV das Verbandsjahr mit einem Verlust von rund 117 000 Franken abschloss. In Anbetracht der nach wie vor knapp einer halben Million Franken Eigenkapitel verfügt der BSV indes nach wie vor über ein gutes Fundament, wie der ebenfalls demissionierende Finanzchef Martin Bundi betonte.

Neu in den Vorstand gewählt wurden Dieter Lüscher und Martin Candrian. Präsident Gaudenz Bavier nimmt nach der einstimmigen Wiederwahl die vierte und gemäss Statuten letzte Amtsperiode in Angriff. An der Delegiertenversammlung wurde ihm eine besondere Ehre zuteil: Er durfte Martin Berthod die Auszeichnung zum Ehrenmitglied des BSV übergeben – für dessen grosses Engagement für den Schneesport während nunmehr vier Jahrzehnten. Einen Preis, jenen des Funktionärs, erhielt Werner Bühler vom Skiclub Savognin und dem Regionalen Leistungszentrum Mittelbünden aus den Händen von Ralph Böhm, dem Vertreter des Bündner Verband für Sport, überreicht.

Grillfest mit Ehrungen

Im Anschluss an die Delegiertenversammlung wurden zahlreiche Athletinnen und Athleten aus den Sparten Ski alpin, Ski nordisch, Biathlon, Snowboard und Freeski für ihre herausragenden Leistungen auf verschiedenen Ebenen geehrt. Die Preise erhielten sie bei der Clubhütte des Skiclub Igis, im Birkholz, von den jeweiligen Ressortleitern überreicht.

Den durchwegs gelungenen Anlass rundete ein von BSV-Hauptsponsor Raiffeisen finanziertes Grillfest mit musikalischer Umrahmung eines Alphornbläser-Trios ab. An diesem verabschiedete Gaudenz Bavier die Olympia-Silbermedaillengewinnerin von 2014, Selina Gasparin, die nach dem Ende der Saison 2021/22 ihre Karriere beendet hatte. Erfreulicherweise steht sie künftig dem Biathlon-Nachwuchs als Teilzeit-Trainerin zur Verfügung. (af)

 

Geehrte Athletinnen und Athleten

Ski alpin

Fadri Janutin (Obersaxen): 1. Teambewerb in Méribel, 2. Europacup-Gesamtwertung, 2. Europacup-Wertung Riesenslalom.

Gilles Roulin (Lenzerheide-Valbella): 2. SM Abfahrt in St. Moritz, 3. SM Super-G in St. Moritz.

Federico Toscano (San Bernardino): 1. FIS-Riesenslalom in Veysonnaz, 2. FIS-Riesenslalom in Les Diablerets, 2. FIS-Slalom in Jaun (U21-SM), 3. FIS-Slalom in Lenggries.

Thomas Zippert (Arosa): 1. FIS-Super-G in Garmisch, 1. FIS NJR-Slalom I in Malbun, 2. FIS NJR-Slalom II in Malbun, 2. FIS NJR-Riesenslalom in Les Diablerets, 3. Gesamtwertung Swiss Cup U19.

Lukas Zippert (Arosa): 2. FIS-Riesenslalom in Zinal, 2. FIS-Kombination in Zinal, 3. FIS-Super-G I in Zinal, 3. FIS-Super-G II in Zinal.

Silvano Gini (Alpina St. Moritz): 3. FIS-Riesenslalom in Hoch-Ybrig.

Nino Berther (Sedrun): 3. SM Riesenslalom U18 in Zinal.

Yanis Häusermann (Parpan): 1. Gesamtwertung Raiffeisen Cup U16.

Nicola Baracchi (Grüsch-Danusa): 2. Gesamtwertung Raiffeisen Cup U16.

Igor Salvetti (Silvaplana-Champfèr): 1. Gesamtwertung Raiffeisen Cup U14.

Valerio Baracchi (Grüsch-Danusa): 2. Gesamtwertung Raiffeisen Cup U14.

Leandro Schmid (Vals): 3. Gesamtwertung Raiffeisen Cup U14.

Selina Egloff (Lischana Scuol): 2. Europacup-Riesenslalom in Andalo, 3. Europacup-Slalom in Meiringen.

Domenica Mosca (Lischana Scuol): 2. FIS-Riesenslalom in Tsoumaz.

Sina Elsa (Grüsch-Danusa): 1. Gesamtwertung Raiffeisen Cup U16.

Julie Roelants du Vivier (Lenzerheide-Valbella): 2. Gesamtwertung Raiffeisen Cup U16.

Andrina Gansner (Sassauna-Fanas): 3. Gesamtwertung Raiffeisen Cup U16.

 

 

Ski nordisch

Lina Bundi (Davos): 1. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup U14.

Chiara Fröhlich (Bual Lantsch): 2. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup U14.

Saskia Barbüda (Lischana Scuol): 3. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup U14.

Jon Arvid Flury (Davos): 1. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup U14.

Tylan Michel (Trin): 2. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup U14.

Nico Zala (Chur): 3. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup U14.

Marchet Nesa (Lischana Scuol): 2. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup U16.

Leandra Beck (Alpina St. Moritz): 2. SM Sprint U18, 3. Gesamtwertung Swiss Cup U20.

Fabrizio Albasini (Alpina St. Moritz): 1. SM Einzelstart U20, 1. SM Sprint U20, 3. Gesamtwertung Swiss Cup U20.

Roman Alder (Bernina Pontresina): 2. SM Einzelstart U20, 1. SM Einzelstart U18, 1. SM Verfolgung U18.

Fabienne Alder (Bernina Pontresina): 2. SM Verfolgung U20.

Maria Adele Zampa (Trais Fluors Celerina): 3. SM Langdistanz U20, 2. SM Langdistanz U18.

Filippo Gadient (Alpina St. Moritz): 3. SM Langdistanz U20.

 

 

Biathlon

Luca Benderer (Lischana Scuol): 1. SM Sprint U13, 1. SM Einzelstart U13.

Andrin Steiger (Klosters): 2. SM Sprint U13.

Laurynne Denoth (Lischana Scuol): 2. SM Einzelstart U13.

Pablo Baselgia (Bual Lantsch): 3. SM Einzelstart U15.

 

 

Snowboard

Alpin

Laila Bätschi (Rinerhorn): 2. Gesamtwertung Audi Snowboard Series U15.

 

 

Freeski

Fadri Rhyner (Alpina St. Moritz): 2. World Rookie Tour Final, 3. World Rookie Tour ??.

Viktor Maksyagin (Stützpunkt Davos): 1. Gesamtwertung Swiss Freeski Tour U15, 1. Glacier, 1. Crans-Montana, 1. Davos.

 

(Bilder: Etienne Haldimann)