Hauptsponsor
Langlauf

News

Fotofinish zum Schluss – Positionswechsel in der Gesamtwertung

Mit dem 38. Planoiras/Planoirino in Lantsch/Lenz fand der Raiffeisen Nordic Cup am Samstag seinen Abschluss. Auf Grund des Schneemangels wurde das achte Rennen der Saisonwertung des Bündner Skiverbandes in angepasster Form mit Start und Ziel in der Roland Arena durchgeführt. Erst gab es einen Prolog mit Einzelstart nach ausgeloster Startliste, anschliessend den Finallauf mit Blockstart mit Zuteilung auf Grund des Prolog-Klassements. Die Schlussrangliste ergab sich aus den beiden Platzierungen.

Dabei gab es zum Teil hauchdünne Entscheidungen. Allen voran jene bei den U16-Knaben: Pablo Baselgia (Lantsch/Lenz) triumphierte zwei Zehntelsekunden vor Mario Fröhlich (Nordic Mittelbünden) und 1,6 Sekunden vor Tylan Michel (Trin). Gleichzeitig entriss er dem abwesenden Jon Arvid Flury (Davos), welcher sich wie auch der in der Endabrechnung an dritter Stelle klassierte Jonas Bärfuss (Piz Ot Samedan) für die Nordischen Spiele der Organisation der Alpenländer-Skiverbände im französischen Prémanon qualifizierte, die Führung in der Gesamtwertung des Raiffeisen Nordic Cup.

Ebenfalls einen Leaderwechsel erfolgte bei den U14-Mädchen: Mit ihrem knappen Triumph (1,8 Sekunden Vorsprung) am Planoirino hievte sich Melanie Zala (Rätia Chur) an die Spitzenposition, welche zuvor die am Samstag Drittplatzierte Sara Staub (Alpina St. Moritz) innehatte. Bei den gleichaltrigen Knaben konnte der in Lantsch/Lenz abwesende Mic Willy (Lischana Scuol) nicht als Gesamtführender verdrängt werden. Der an zweiter Stelle klassiert gewesene Andrin Marti (Piz Ot Samedan), der ebenfalls fehlte, hingegen büsste zwei Ränge ein, weil ihn Matti Baselgia (Lantsch/Lenz) dank dem Heimsieg und Maurin Schmed dank einem zweiten Rang überholten.

Bei den U16-Mädchen waren keine Athletinnen am Start; den Sieg in der Gesamtwertung holte Chiara Fröhlich (Bual Lantsch), die sich, wie auch die an zweiter respektive dritter Position klassierten Nina Cantieni (Piz Ot Samedan) und Lina Bundi (Davos), für die OPA-Games in Prémanon qualifizierte. Nicht startberechtigt am Planoirino waren die jüngeren Kategorien. So standen die Gesamtsieger in den U12-Kategorien (Gianna Lucia Fröhlich/Bual Lantsch und Samuel Bärfuss/Piz Ot Samedan) schon vor dem Schlussrennen fest. (af)

 

Auszug aus der Rangliste

Mädchen/Damen

U14: 1. Melanie Zala (Rätia Chur) 14:27,3. 2. Otavia Vonplon (Castrisch) 1,8. 3. Sara Staub (Alpina St. Moritz) 24,6.

Frauen: 1. Sarah Meisser (BSV Pro Team) 13:27,1. 2. Sarah Maria Wegmann (Rennschnägge) 4:36. 3. Matia Iva Frankovic (Baden) 15:38.

 

Knaben/Herren

U14: 1. Matti Baselgia (Lantsch/Lenz) 12:36,4. 2. Maurin Schmed (Selvaclub Sagogn) 8,0. 3. Flurin Heimo (Davos) 1:03.

U16: 1. Pablo Baselgia (Lantsch/Lenz) 11:08,3. 2. Mario Fröhlich (Nordic Mittelbünden) 0,2. 3. Tylan Michel (Trin) 1,6.

U18: 1. Yanick Bässler (Pro Nordic) 12:35,1. 2. Robin Bläsi (Piz Ot Samedan) 59,41.

U20: 1. Ilan Pittier (Vue des Alpes) 11:34,6. 2. Sven Buholzer (Horw) 1,2. 3. Luzian Trepletti (Uster) 3:02.

Männer: 1. Andrin Zenklusen (FC Lenzerheide-Valbella) 12:20,6. 2. Julian Paravicini (Rätia Chur) 12,3. 3. Martin Paravicini (Scardanal Bonaduz) 15,9.

 

 

Gesamtwertung

Mädchen/Damen

U12: 1. Gianna Lucia Fröhlich (Bual Lantsch) 300. 2. Lilja Juon (Rätia Chur) 250. 3. Elin Guntern (Lischana Scuol) 223.

U14: 1. Melanie Zala 416. 2. Sara Staub 380. 2. Melanie Zala (Rätia Chur) 316. 3. Otavia Vonplon 276.

U16: 1. Chiara Fröhlich (Bual Lantsch) 530. 2. Nina Cantieni (Piz Ot Samedan) 480. 3. Lina Bundi (Davos) 320.

U18: 1. Selina Faller (Piz Ot Samedan) 260. 2. Anina Hutter (Rätia Chur) und Ilaria Gruber (Alpina St. Moritz) je 100.

U20: 1. Maria Adele Zampa (Trais Fluors Celerina) und Fabienne Alder (Bernina Pontresina) je 100. 3. Lea Zimmermann (Davos) 80.

 

Knaben/Herren

U12: 1. Samuel Bärfuss (Piz Ot Samedan) 320. 2. Dario Spadin (Bual Lantsch) 300. 3. Gisep Defila (Zuoz) 220.

U14: 1. Mic Willy (Lischana Scuol) 380. 2. Matti Baselgia 377. 3. Maurin Schmed (Sagogn) 321.

U16: 1. Pablo Baselgia 524. 2. Jon Arvid Flury (Davos) 450. 3. Jonas Bärfuss (Piz Ot Samedan) 410.

U18: 1. Andrin Heldstab (Davos) 200. 2. Marchet Nesa (Lischana Scuol) 180. 3. Robin Bläsi 160.

U20: 1. Yannick Zellweger (Alpina St. Moritz) 100. 2. Elia Beti (Bernina Pontresina) 80. 3. Roman Alder (Bernina Pontresina) 60.

 

Clubwertung: 1. Davos 434. 1. Bual Lantsch 289. 3. Lischana Scuol 218. 4. Piz Ot Samedan 179. 5. Rätia Chur 165. 6. Trin 103.

 

 

4. März 2023
(Bilder: zVg.)