Hauptsponsor
Langlauf

News

Duo aus dem Engadin sichert sich die Bündner Meistertitel

Die Bündner Meisterschaften in Zuoz bildeten nicht nur den Höhe-, sondern auch den Schlusspunkt des Raiffeisen Nordic Cup. 141 Teilnehmende kämpften am Sonntag im Einzellauf mit Intervall-Start um die letzten Podestplätze und wertvolle Punkte in der Saisonwertung des Bündner Skiverbandes. Bündner Meistertitel wurden auch im Teamsprint vergeben. Dass die beiden Wettkämpfe an einem Tag stattfanden, stellte ein Novum dar. Für die Organisatoren, welche mit einer guten Infrastruktur im Veranstaltungsgelände aufwarteten, bedeutete dies einen etwas geringeren Aufwand.

Hauchdünne Entscheidung

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen im Einzellauf lieferten sich bei angenehmen Temperaturen insbesondere die U18-Angehörigen. Rhys Richards (Davos) behielt dabei mit einem Vorsprung von 68 Hundertstelsekunden auf Mario Fröhlich (Bual Lantsch) die Oberhand. Die schnellste Zeit auf der gut präparierten, anspruchsvollen Loipe erreichte mit 36:35,04 Minuten indes der U20-Gewinner Maximilian Alexander Wanger (Alpina St. Moritz), der sich somit als Bündner Meister feiern lassen konnte.

Auf der längsten Distanz der weiblichen Teilnehmenden war Damen-Siegerin Fabienne Alder (Bernina Pontresina) die Schnellste. Mit den gelaufenen 26:20,61 Minuten war sie 5:49 Minuten weniger lang unterwegs als Nina Sofia Matossi (Alpina St. Moritz), welche sich in der U18-Kategorie als Tages- und gleichzeitig als Gesamtgewinnerin des Raiffeisen Nordic Cup feiern lassen konnte. Die knappste Kategorien-Entscheidung aller Starterinnen in Zuoz zeigten die U14-Athletinnen. Fiona Huber (Davos) gewann 5,77 Sekunden vor ihrer Club-Kollegin Rosa Weizenegger.

Erst genannte Langläuferin entschied damit auch den Dreikampf um den Gesamtsieg im Raiffeisen Nordic Cup für sich. Vor dem Schlussrennen hatten die beiden Athletinnen zusammen mit Gianna Lucia Fröhlich (Bual Lantsch) punktgleich an der Spitze gelegen. Bei den U14-Knaben festigte Dario Spadin (Trun), welcher den Gesamterfolg schon vor dem Rennen in Zuoz auf sicher hatte, mit einem neuerlichen Sieg seine Leaderposition.

Selbiges schaffte die U16-Angehörige Gianna Eichholzer (Sarsura Zernez). Bei den gleichaltrigen Knaben liess sich der Meisterschafts-Dritte Andrin Marti (Piz Ot Samedan) nicht mehr von seinem ersten Verfolger, Jon Nesa (Lischana Scuol) und somit dem Zuoz-Gewinner, von der Spitze des Gesamtklassements verdrängen. In mehreren anderen Kategorien präsentierte sich die Ausgangslage im Raiffeisen Nordic Cup auf Grund von mehreren Sieganwärterinnen und -anwärtern äusserst spannend.

Piz Ot Samedan im Teamsprint am erfolgreichsten

Am erfolgreichsten im Teamsprint schnitt an den kantonalen Titelkämpfen in Zuoz mit dem Gewinn von drei Bündner Meistertiteln Piz Ot Samedan ab. Gefolgt mit jeweils zwei Siegen von Davos – das sich wiederum überlegen den Gesamttriumph in der Clubwertung des Raiffeisen Nordic Cup sicherte – und Rätia Chur. Die Angehörigen des Clubs aus der Kantonshauptstadt besetzten in der Clubwertung die zweite Position und verwiesen Bernina Pontresina hauchdünn mit einem Punkt Unterschied auf den dritten Rang. (af)

 

Auszug aus der Rangliste

Einzellauf

Mädchen/Damen

U10: 1. Fabiana Krüger (Maloja) 13:00,32.

U12: 1. Elin Huber (Davos) 9:43,96. 2. Mailin Bundi (Davos) 7,16 zurück. 3. Brianna Cadurisch (Bual Lantsch) 45,35.

U14: 1. Fiona Huber (Davos) 16:57,01. 2. Rosa Weizenegger (Davos) 5,77. 3. Pinelopi Stamataki (Piz Ot Samedan) 18,01.

U16: 1. Gianna Eichholzer (Sarsura Zernez) 23:09,38. 2. Alice Cortesi (Trais Fluors Celerina) 21,59. 3. Maura Ana Rauch (Sarsura Zernez) 48,09.

U18: 1. Nina Matossi (Alpina St. Moritz) 32:09,29. 2. Neva Anna Spitale (Bernina Pontresina) 11:14,94.

Damen: 1. Fabienne Alder (Bernina Pontresina) 26:20,61. 2. Helena Guntern (Sarsura Zernez) 2:03,18. 3. Noémie Charrière (Bernina Pontresina) 2:26,65.

 

Knaben/Herren

U10: 1. Din Cadonau (Zuoz) 11:42,85.

U12: 1. Marco Spadin (Trun) 8:22,03. 2. Nico Bässler 58,16. 3. Gianluca Florinett (Lischana Scuol) 1:06,25.

U14: 1. Dario Spadin (Trun) 15:30,01. 2. Risch Cadonau (Zuoz) 33,38. 3. Samuel Bäruss (Piz Ot Samedan) 1:01,90.

U16: 1. Jon Nesa (Lischana Scuol) 20:48,92. 2. Andri Aebi (Lischana Scuol) 5,66. 3. Andrin Marti (Piz Ot Samedan) 10,68.

U18: 1. Rhys Richards (Davos) 37:20,84. 2. Mario Fröhlich (Bual Lantsch) 0,68. 3. Iwan Bonell (Rätia Chur) 55,52.

U20: 1. Maximilian Alexander Wanger (Alpina St. Moritz) 36:35,04. 2. Jon Andri Guler (Sarsura Zernez) 34,01. 3. Marchet Nesa (Lischana Scuol) 1:02,82.

Herren: 1. Silvan Durrer (Bernina Pontresina) 36:49,56. 2. Elia Beti (Bernina Pontresina) 28,94. 3. Claudio Cantieni (Piz Ot Samedan) 58,74.

 

 

Teamsprint

Mädchen/Damen

U12: 1. Davos 8 (Mailin Bundi/Elin Huber) 10:03,6. 2. Bual Lantsch 2 (Elin Höhener/Brianna Cadurisch) 44,5. 3. Maloja (Fabiana Krüger/Amanda Krüger) 57,2.

U14: 1. Davos 3 (Rosa Weizenegger/Fiona Huber) 17:40,9. 2. Lischana 2 (Elin Guntern/Corina Aebi) 2:08,7. 3. Davos 5 (Svenja Zeiter/Anuk Leisinger) 5:36,4.

U16: 1. Piz Ot Samedan 5 (Pinelopi Stamataki/Hanna Chiara Domke) 17:48,6. 2. Rätia 3 (Melanie Zala/Chiara Bässler) 34,1. 3. Sarsura Zernez 2 (Maura Ana Rauch/Gianna Eichholzer) 34,9.

U18: 1. Emma und Nina (Emma van der Kaaden/Nina Matossi) 25:09,8.

U20: 1. Piz Ot Samedan 3 (Sari Egger/Selina Faller) 23:48,3.

Damen: 1. Pontresina Endstation (Fabienne Alder/Noémie Charrière) 22:15,6. 2. Sarsura Zernez 3 (Helena Guntern/Flurina Eichholzer) 47,1. 3. Lischana 6 (Genni Ganzoni/Anna Mathis) 4:28,3.

 

Knaben/Herren

U12: 1. Rätia 2 (Curdin Reiner/Nico Bässler) 9:53,7. 2. Davos 6 (Yanis Larcher/Rafael Silvestre) 11,1. 3. Klosters K1 (Albert William Rüedi/Elia Schenk) 23,6.

U14: 1. Trun 3 (Dario Spadin/Marco Spadin) 16:43,8. 2. Chapella Rockets (Burtel Defila/Gisep Defila) 1:14,7. 3. Zuoz/S-chanf (Corsin Pinchera/Risch Cadonau) 2:16,8.

U16: 1. Lischana 4 (Jon Nesa/Luca Benderer) 16:41,2. 2. Bual Lantsch (Matti Baselgia/Aimo Wiedmer) 12,5. 3. Lischana 3 (Andri Aebi/Leon Baumgartner) 34,5.

U18: 1. Rätia 6 (Nico Zala/Iwan Bonell) 22:47,3. 2. RLZ Gotys 3 (Flavio Metz/Flurin Heimo) 12,1. 3. Speedies da Puntraschigna 3 (Neva Anna Spitale/Yannic Monnat) 8:17,7.

U20: 1. Piz Ot Samedan 2 (Maurin Jonas Egger/Jonas Bärfuss) 19:56,8. 2. RLZ Gotys 2 (Finn Rücker/Leonardo Lehning) 1:06,1. 3. RLZ Gotys 1 (Andrin Heldstab/Rhys Richards) 1:26,7.

Herren: 1. Speedies da Puntraschigna 1 (Elia Beti/Silvan Durrer) 19:25,8. 2. Alpina Wadenkrampf Warriors (Curdin Räz/Yannik Zellweger) 6,3. 3. Piz Ot Samedan 1 (Niclas Steiger/Claudio Cantieni) 16,9.

 

 

Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup

Mädchen/Damen

U12: 1. Andrina Niederer (Klosters) 280. 2. Mailin Bundi und Elin Huber je 260.

U14: 1. Fiona Huber 400. 2. Rosa Weizenegger 380. 3. Chiara Bässler (Rätia Chur) 325.

U16: 1. Gianna Eichholzer 680. 2. Alice Cortesi 555. 3. Maura Ana Rauch 380.

U18: 1. Nina Sofia Matossi 250. 2. Neva Spitale 240. 3. Nina Cantieni (Piz Ot Samedan), Chiara Fröhlich (Bual Lantsch) und Anna Lena Dolf (Selvaclub Sagogn) je 100.

U20: 1. Selina Faller (Piz Ot Samedan) 180. 2. Maëline Triponez (Davos) und Tabea Prétat (Bernina Pontresina) je 100.

 

Knaben/Herren

U12: 1. Marco Spadin 300. 2. Gianluca Florinett 270. 2. 3. Nico Bässler 220.

U14: 1. Dario Spadin 500. 2. Valerio Marti (Piz Ot Samedan) 282. 3. Burtel Defila (Zuoz) 270.

U16: 1. Andrin Marti 500. 2. Jon Nesa 460. 3. Gianin Juon (Rätia Chur) 360.

U18: 1. Jonas Bärfuss (Piz Ot Samedan) 200. 2. Corsin Ehrler (Rätia Chur) 190. 3. Mario Fröhlich 180.

U20: 1. Jon Andri Guler 420. 2. Nesa Marchet 360. 3. Aronne Beti (Bernina Pontresina) 120.

 

 

Clubwertung

1. Davos 487. 2. Rätia Chur 360. 3. Bernina Pontresina 359. 4. Piz Ot Samedan 342. 5. Lischana Scuol 271. 6. Sarsura Zernez 185.

 

24. Februar 2025
(Bilder: zVg.)