- Bündner Skiverband
Paleu Sura 8
7013 Domat/Ems - 081 250 07 02
info@bsv.ch
Die Newsmeldungen werden via Telegram-APP veröffentlicht.
Die Newsmeldungen werden via Telegram-APP veröffentlicht.
Nachdem der zweite Nationale Vergleich im Slalom tags zuvor wegen schlechten Wetters abgesagt werden musste, präsentierte sich das Skirennzentrum Meiringen-Hasliberg am Freitag von seiner besten Seite und bot perfekte Bedingungen. Der Slalom wurde wiederum auf einem Live-Stream übertragen.
Die Mädchen des Bündner Skiverbandes vermochten dabei die guten Resultate vom Riesenslalom zu bestätigen und sicherten sich zwei weitere Podestplätze. Minna Bont (Lenzerheide-Valbella) wurde Zweite, Lara Bianchi (Obersaxen) Dritte. Gesamthaft klassierten sich sechs Bündnerinnen in den ersten 30.
Bei den Knaben verpasste Lauro Caluori (Beverin) das Podest als Vierter knapp. Vier Bündner nahmen eine Position in den Top-Ten ein, zusätzlich rangierte sich einer in den schnellsten 15. Die jeweils 30 Bestklassierten erhielten Punkte im Sunrise Jugend Cup. Fortgesetzt wird die nationale Serie Anfang Februar mit je einem Riesenslalom und Slalom in Veysonnaz, den Abschluss findet sie Ende März in Brigels mit den Schweizer Meisterschaften in den Disziplinen Super-G, Riesenslalom und Slalom.
Zuerst stehen für den Nachwuchs folgende Rennen auf dem Programm: Am Wochenende des 20./21. Januar erfolgt mit zwei Super-G in Silvaplana – wobei der zweite als Bündner Meisterschaft gewertet wird – der Auftakt zum Raiffeisen Cup des Bündner Skiverbandes. Wenige Tage später finden gleichenorts drei Super-G im Rahmen der Interregion Ost statt.
Auszug aus der Rangliste
Mädchen: 1. Juliette Fournier (Arpettaz) 1:36,38. 2. Minna Bont (Lenzerheide-Valbella) 1,50 zurück. 3. Lara Bianchi (Obersaxen) 2,43.
Knaben: 1. Toru Kusano (Turbach-Bissen) 1:33,00. – Ferner: 4. Lauro Caluori (Beverin) 1,06. 5. Nino Mic Feuerstein (Piz Ot Samedan) 1,67. 6. Tim Arrigoni (Lenzerheide-Valbella) 2,28. 10. Leandro Schmid (Vals) 3,00.
#bsv_alpin
6. Januar 2022
(Bilder: Albert Egger)