- Bündner Skiverband
Paleu Sura 8
7013 Domat/Ems - 081 250 07 02
info@bsv.ch
Die Newsmeldungen werden via Telegram-APP veröffentlicht.
Die Newsmeldungen werden via Telegram-APP veröffentlicht.
An der Delegiertenversammlung des Bündner Skiverband berichteten die Zuständigen von viel Positivem. Es kam auch zu einer Ersatz- und einer Neuwahl. Und einer Vielzahl Auszeichnungen und Ehrungen.
Gewöhnlich treffen sich die Delegierten des Bündner Skiverbandes (BSV) am zweiten Juni-Samstag zu ihrer Versammlung. Wegen Corona musste sie diesmal um rund zwei Monate verschoben werden. In Savognin – der heimische Skiclub sprang kurzfristig für jenen aus Klosters ein – vertreten waren am Samstag 19 Skiclubs mit 212 Stimmen.
Namentlich begrüsste BSV-Präsident Gaudenz Bavier Peter Barandun (Swiss-Ski-Vizepräsident), Martin Berthod (OK-Präsident Ski-Weltcup St. Moritz), Ralph Böhm (Vorstand Bündner Verband für Sport), Mario Davatz (Vorstand Bergbahnen Graubünden), Petra Eberle (Leiterin Nationales Leistungszentrum Ost), Thierry Jeanneret (Leiter Graubünden Sport) und Urs Winkler (Rektor Sport-Gymnasium Davos). Anschliessend richtete Leo Thomman, der Gemeindepräsident von Surses, ein paar Worte an die rund 100 Anwesenden, ehe der BSV-Boss das Zepter wieder übernahm.
JO-Bereich mit starkem Zuwachs
Gaudenz Bavier informierte über die Zielsetzungen und die Legislaturplanung 2020 bis 2024 in den verschiedenen Sparten. Zudem stellte er mit Freude fest, dass die Mitgliederzahl auf nunmehr 13 385 Verbandsangehörige stieg. Einen beachtlichen Zuwachs, um 151 Kinder, verzeichnete der JO-Bereich; aktuell umfasst er 3610 Mädchen und Knaben.
Die jeweiligen Ressortchefs, Caterina Wehrli (Alpin), Thomas Lindegger (Nordisch/Biathlon) und Paolo La Fata (Snowboard/Freeski), reflektierten die wegen Corona vorzeitig zu Ende gegangene Saison 2019/20 und hoben dabei mehrere Erfolge von Bündner Athletinnen und Athleten auf den verschiedenen Ebenen hervor.
Eine erfreuliche Mitteilung verkünden durfte mit der Vertragsverlängerung mit Hauptsponsor Raiffeisen überdies Marketing- und Sponsoring-Chef Andrea Zinsli. Durchzogen fiel die Bilanz von Martin Bundi, Leiter der Ressorts Finanzen/Controlling sowie Dienste, aus. Das Verbandsjahr mit dem Jubiläumsfest vom Juni 2019 und der Herausgabe der Chronik «100 Jahre Bündner Skiverband» schloss zwar mit einem Verlust von 19 020 Franken, doch dieser lag 13 770 Franken unter dem Budget. Die Höhe des Eigenkapitals beläuft sich gegenwärtig auf etwas mehr als 636 000 Franken.
Claudio Baracchi ersetzt Caterina Wehrli
Innerhalb des Vorstandes kam es zu einer Ersatz- und einer Neuwahl: Claudio Baracchi (unter anderem Technischer Leiter im Regionalen Leistungszentrum Prättigau) tritt die Nachfolge der nach sechs Jahren zurückgetretenen Alpinchefin Caterina Wehrli an, Remo Dolf (Rechtsanwalt und früher Nachwuchs-Skirennfahrer) ergänzt die BSV-Führungscrew als zusätzliches Mitglied.
Ebenfalls einen Auftritt an der Delegiertenversammlung des grössten Bündner Sportverbandes hatten Swiss-Ski-Vizepräsident Peter Barandun und Tamara Wolf. Voraussichtlich werden die Beiden bald bei Swiss-Ski zusammenarbeiten: Die Ex-Skirennfahrerin kandidiert für die Nachfolge des zurückgetretenen Urs Winkler als Vertreterin der Ostschweiz im Präsidium von Swiss-Ski.
B O X
Geld, Pokale und Verdienstnadeln
An der Delegiertenversammlung des Bündner Skiverbandes wurden auch mehrere Clubs sowie Athletinnen und Athleten ausgezeichnet und geehrt. Als erfolgreichster Club im Gesamtklassement der Helvetia Nordic Trophy erhielt Piz Ot Samedan einen Check über 1200 Franken, zusätzlich belegte die Engadiner Crew in der Wertung «Aktivster Club» den sechsten Rang und bekam hierfür nochmals 800 Franken. In zweitgenanntem Klassement besetzte Davos die vierte Position, was einer Belohnung von 1200 Franken gleichkam.
In der Clubwertung des Raiffeisen Nordic Cup der Langläufer erreichten Davos (1200 Franken), Alpina St. Moritz (1000), Rätia Chur (800), Piz Ot Samedan (600), Lischana Scuol (500) und Bernina Pontresina (400) in dieser Reihenfolge die ersten sechs Ränge.
Die Pokale für die Gesamterfolge im Raiffeisen Cup des Skinachwuchses bekamen Sina Elsa (U14/Grüsch-Danusa), Lia Pagotto (U16/Lenzerheide-Valbella), Timo Cola (U14/Lenzerheide-Valbella) und Benjamin Berney (U16/Parpan) überreicht. Des Weiteren wurden in den verschiedenen Sportarten zahlreiche Athletinnen und Athleten geehrt.
Die silberne Verdienstnadel von Swiss-Ski aus den Händen von Peter Barandun erhielten Caterina Wehrli für ihren wertvollen Einsatz für den BSV und Ernst Sax für sein zehnjähriges Engagement als Präsident des Regionalen Leistungszentrum Surselva. Peter Schärrer, der sich seit dreieinhalb Jahrzehnten für den Langlaufsport einsetzt, wurde von Ralph Böhm als Vertreter des Bündner Verbandes für Sport mit 500 Franken gewürdigt. (af)
Überblick Ehrung Athletinnen und Athleten
Ski alpin
Herren
Mauro Caviezel (Beverin): Weltcup-Super-G: 1. Hinterstoder (Speed), 2. Saalbach-Hinterglemm und Hinterstoder, 3. Lake Louise, 4. Kitzbühel und Val Gardena, 5. Beaver Creek. – Weltcup-Kombination: 2. Hinterstoder – Weltcup-Abfahrt: 3. Saalbach-Hinterglemm, 5. Wengen. – Gewinn der kleinen Kristallkugel für den Super-G-Weltcup.
Junioren/Juniorinnen
Fadri Janutin (Obersaxen): 1. SM Riesenslalom U21 Savognin.
Silvano Gini (Alpina St. Moritz): 2. SM Slalom U18 Tschappina.
Gino Stucki (Mundaun): 2. SM Abfahrt U18 Davos, 2. SM Kombination U18 Davos.
Elena Sanna Stucki (Mundaun): 3. SM Super-G Jugend Brigels, 9. Gesamtwertung Interregion Ost, 9. Gesamtwertung Swisscom Jugend Cup.
U16
Benjamin Berney (Parpan): 1. Gesamtwertung Raiffeisen Cup, 12. Gesamtwertung Interregion Ost, 34. Swisscom Jugend Cup.
Alec Hirsch (Ski Racing Club Suvretta St. Moritz): 2. Gesamtwertung Raiffeisen Cup, 8. Gesamtwertung Interregion Ost, 27. Gesamtwertung Swisscom Jugend Cup.
Michele Bizzozero (Parpan): 3. Gesamtwertung Raiffeisen Cup, 20. Gesamtwertung Interregion Ost.
Lia Pagotto (Lenzerheide-Valbella): 1. Gesamtwertung Raiffeisen Cup, 13. Gesamtwertung Interregion Ost.
Faye Buff Denoth (Ski Racing Club Suvretta St. Moritz): 2. Gesamtwertung Raiffeisen Cup, 5. Gesamtwertung Interregion Ost, 13. Gesamtwertung Swisscom Jugend Cup.
Isabella Pedrazzi (Ski Racing Club Suvretta St. Moritz): 3. Gesamtwertung Raiffeisen Cup, 3. Gesamtwertung Interregion Ost, 3. Gesamtwertung Swisscom Jugend Cup.
U14
Timo Cola (Lenzerheide-Valbella): 1. Gesamtwertung Raiffeisen Cup.
Jan Heldstab (Klosters): 2. Gesamtwertung Raiffeisen Cup
Nicola Baracchi (Grüsch-Danusa): 3. Gesamtwertung Raiffeisen Cup
Sina Elsa (Grüsch-Danusa) 1. Gesamtwertung Raiffeisen Cup.
Julie Roelants du Vivier (Lenzerheide-Valbella): 2. Gesamtwertung Raiffeisen Cup.
Mia Mayer (St. Antönien): 3. Gesamtwertung Raiffeisen Cup.
Langlauf
U14
Robin Bläsi (Bual Lantsch): 1. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Jonas Bärfuss (Piz Ot Samedan): 2. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Maximilian Alexander Wanger (Sarsura Zernez): 3. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Ilaria Gruber (Alpina St. Moritz): 1. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Sina Willy (Lischana Scuol): 2. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Nina Cantieni (Piz Ot Samedan): 3. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
U16
Niclas Steiger (Piz Ot Samedan): 1. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup, 1. JO-SM Zweisimmen.
Isai Näff (Lischana Scuol): 2. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Jon-Fadri Nufer (Sedrun-Tujetsch): 3. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Leandra Beck (Alpina St. Moritz): 1. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup, 2. JO-SM Zweisimmen.
Lea Zimmermann (Davos): 2. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Gioia Bebi (Davos): 3. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Anina Hutter (Rätia Chur): 1. JO-SM Zweisimmen.
U18
Yannick Zellweger (Alpina St. Moritz): 1. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Fabrizio Albasini (Alpina St. Moritz): 2. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Andrin Züger (Rätia Chur): 3. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Gianluca Walpen (Piz Ot Samedan) 1. SM Einzel Realp, 2. SM Verfolgung Realp.
Marina Kälin (Piz Ot Samedan): 1. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup, 2. SM Einzel Realp, 2. SM Verfolgung Realp.
Sana Schlittler (Rätia Chur): 2. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Niculina Nufer (Sedrun-Tujetsch): 3. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Selina Bebi (Davos): 2. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Céline Meisser (Davos): 2. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
U20
Curdin Räz (Alpina St. Moritz): 1. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Peter Hiernickel (Davos): 2. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Fadri Schmid (Sedrun-Tujetsch): 3. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Cla Ursin Nufer (Sedrun-Tujetsch): 2. SM Einzel Realp, 2. SM Verfolgung Realp.
Yanik Pauchard (Zuoz): 3. SM Einzel Realp, 3. Gesamtwertung Swiss Cup.
Valerio Grond (Davos): 2. Junioren-WM Sprint Oberwiesenthal.
Lena Kropf (Trun): 1. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Selina Bebi (Davos): 2. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Céline Meisser (Davos): 3. Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup.
Anja Lozza (Zuoz): 2. SM Einzel Realp, 2. SM Verfolgung Realp, 2. Gesamtwertung Swiss Cup, 1. Staffel Junioren-WM Oberwiesenthal.
Nadja Kälin (Alpina St. Moritz): 1. Junioren-WM Staffel Oberwiesenthal.
Herren/Damen
Toni Livers (Gardes Frontière/Davos): 3. SM Einzel Realp, 1. SM Verfolgung Realp.
Désirée Steiner (Davos): 1. SM Einzel Realp, 2. SM Verfolgung Realp, 2. Gesamtwertung Swiss Cup.
Alina Meier (Davos): 2. SM Einzel Realp, 2. SM Verfolgung Realp, 1. Gesamtwertung Swiss Cup.
Nordische Kombination
Nico Zarucchi (Alpina St. Moritz): 2.SM Junioren Kandersteg, 2. Gesamtwertung Helvetia Nordic Trophy.
Biathlon
Junioren/Juniorinnen
Nico Salutt (Sarsura Zernez): 5. WM Staffel Junioren Lenzerheide.
Laurin Fravi (Bual Lantsch): 5. WM Staffel Junioren Lenzerheide, 1. IBU Junior Cup Mixed-Staffel Pokljuka, 7. IBU Junior Cup Mixed-Staffel Martell.
Lea Meier (Davos): 1. IBU Junior Cup Mixed-Staffel Pokljuka, 1. IBU Junior Cup Single Mixed-Staffel Martell, 3. IBU Junior Cup Sprint Martell.
Jugend 1
Lea Meier: 1. WM Einzel Lenzerheide, 9. WM Staffel Lenzerheide, 10. WM Sprint Lenzerheide, 14. WM Verfolgung Lenzerheide.
Jugend 2
Marlène Perren (Davos): 4. Gesamtwertung Alpencup, 1. Gesamtwertung Leonteq Biathlon Cup.
U15
Alessia Laager (Piz Ot Samedan): 4. Gesamtwertung Leonteq Biathlon Cup.
Marina Benderer (Lischana Scuol): 1. Gesamtwertung Leonteq Biathlon Cup.
Jugend
U13
Luca Schäfli (Bernina Pontresina): 3. Gesamtwertung Leonteq Biathlon Cup.
Valeria Benderer (Lischana Scuol): 1. Gesamtwertung Leonteq Biathlon Cup.
Snowboard
Freestyle
Mona Danuser (Flims): 1. Slopestyle Glacier 3000 Les Diablerets.
Bianca Gisler (Umblanas): 2. Slopestyle Glacier 3000 Les Diablerets, 3. Slopestyle Crans Montana, 3. Slopestyle Youth Olympic Games Lausanne.
Berenice Wicki (Stützpunkt Davos): 2. Halfpipe Crans Montana, 3. Halfpipe Youth Olympic Games Lausanne
Alpin
Sven von Siebenthal (Rinerhorn) 1. Riesenslalom Amden, 1. Paralleslalom Lenzerheide I und 1. Parallelslalom Lenzerheide II.
Nicola Meisser (Rinerhorn): 2. Parallelslalom Lenzerheide.
Freeski
Fadri Rhyner (Alpina St. Moritz): 1. Slopestyle Glacier, 1. Slopestyle Crans Montana, 1. Halfpipe Davos.
Giulia Tanno (Lenzerheide-Valbella): 2. Big Air Weltcup Modena, 2. Slopestyle Weltcup Font Remau, 2. Big Air Weltcup Atlanta, 2. Big Air Weltcup Peking, 1. WC Big Air.
Anmerkung: Nicht alle aufgeführten Athletinnen und Athleten waren in Savognin anwesend.