Hauptsponsor
Langlauf

News

Curdin Räz ist der Tagesschnellste und somit Bündner Meister

«Es war ein super Anlass mit einer hervorragenden Stimmung und bei schönstem Wetter. Trotz der warmen Temperaturen herrschten gute Verhältnisse. Schade war, dass nur knapp 100 Athletinnen und Athleten am Start standen.» Dieses Fazit zog Peter Schärrer, Technischer Delegierter von Swiss-Ski und im Bündner Skiverband fürs Schiedsrichterwesen zuständig, nach den Bündner Langlaufmeisterschaften vom Wochenende in Brigels. Das Einzelrennen vom Samstag in der freien Technik zählte zugleich zum Raiffeisen Nordic Cup. In der Saisonwertung des BSV sind jetzt nurmehr zwei der acht Rennen ausstehend: der Zernezer Volkslanglauf vom 19. Februar und der St. Cassian in Lantsch/Lenz vom 25. Februar.

Die schnellsten Zeiten über die längste Distanz – beim weiblichen Geschlecht (Kategorien U16 und Frauen) 6,9 und beim männlichen (Kategorien U18, U20 und Männer) 12,0 Kilometer – erreichten Chiara Fröhlich (U16/Bual Lantsch) und Curdin Räz (Männer/Alpina St. Moritz), der sich gleichzeitig als Bündner Meister feiern lassen konnte. Die weiteren Positionen in diesem Klassement besetzten sein Club-Kamerad Yannick Zellweger, der Zweiter wurde, und Jonas Bärfuss (Piz Ot Samedan).

Die knappsten Entscheidungen um die Kategoriensiege gab es bei den Frauen, wo Noémie Charrière (Bernina Pontresina) die zweitplatzierte Lea Zimmermann (Davos) um sechs Sekunden bezwang, sowie bei den U16-Knaben, wo Rhys Richards (Davos) eine Reserve von 3,3 Sekunden auf seinen Club-Kollegen Jon Arvid Flury aufwies.

Die beiden jungen Athleten bildeten dann im Teamsprint in der klassischen Technik vom Sonntag ein Team – und gewannen mit über einer Minute Vorsprung. In der Kategorie U14/U16 resultierte dabei gleich ein dreifacher Davoser Triumph. Die meisten Kategoriensiege (je zwei) gab es indes für Bual Lantsch (U14/U16-Mädchen und U12-Knaben) sowie Rätia Chur (U12-Mädchen und Männer). Neben Davos gewannen auch Sarsura Zernez (U18/U20/Elite Frauen) und Piz Ot Samedan (U18/U20-Männer) je einmal. (af)

 

Auszug aus der Rangliste

Einzel

Mädchen/Frauen

U12: 1. Chiara Bässler (Rätia Chur) 6:09.5. 2. Corina Aebi (Lischana Scuol) 44.6 zurück. 3. Lilja Juon (Rätia Chur) 51.4.

U14: 1. Gianna Lucia Fröhlich (Bual Lantsch) 11:53.2. 2. Alice Cortesi (Trais Fluors Celerina) 15.4. 3. Fiona Huber (Davos) 51.0.

U16: 1. Chiara Fröhlich (Bual Lantsch) 15:12.8. 2. Saskia Barbüda (Lischana Scuol) 16.4. 3. Lina Bundi (Alpina St. Moritz) 19.4

Frauen: 1. Noémie Charrière (Bernina Pontresina) 15:48.7. 2. Lea Zimmermann (Davos) 6.0.

 

Knaben/Männer

U12: 1. Jon Andri Fröhlich (Bual Lantsch) 5:41.4. 2. Valerio Marti (Piz Ot Samedan) 4.9. 3. Marco Spadin (Bual Lantsch) 13.5.

U14: 1. Andrin Marti (Piz Ot Samedan) 10:50.0. 2. Matti Baselgia (Bual Lantsch) 23.7. 3. Dario Spadin (Bual Lantsch) 35.6.

U16: 1. Rhys Richards (Davos) 13:34.3. 2. Jon Arvid Flury (Davos) 3.3. 3. Mattia Simeon (Davos) 55.2.

U18: 1. Jonas Bärfuss (Piz Ot Samedan) 26.00.0. 2. Nesa Marchet (Lischana Scuol) 24.5. 3. Robin Bläsi (Piz Ot Samedan) 54.7.

U20: 1. Maurin Jonas Egger (Piz Ot Samedan) 26:59.3. 2. Aronne Beti (Bernina Pontresina) 1:07.2. 3. Jon Andri Guler (Sarsura Zernez) 1:17.0.

Männer: 1. Curdin Räz (Alpina St. Moritz) 25:07.2. 2. Yannick Zellweger (Alpina St. Moritz) 16.0. 3. Mario Bässler (Elm) 38.0.

 

 

Teamsprint

Mädchen/Frauen

U12: 1. Rätia Chur (Lilja Juon/Chiara Bässler) 8:31.5. 2. Lischana Scuol-Zernez (Corina Aebi/Madleina Thom) 21.1. 3. Davos (Elin Huber/Mailin Bundi) 48.7.

U14/U16: 1. Bual Lantsch (Gianna Lucia Fröhlich/Chiara Fröhlich) 15:54.6. 2. Lischana Scuol (Saskia Barbüda/Bianca Aebi) 34.0. 3. Davos (Mia Segessenmann/Anna Schneuwly) 49.8.

U18/U20/Frauen: 1. Sarsura Zernez (Gianna Eichholzer/Flurina Eichholzer) 27:48.4. 2. Rätia Chur (Renata Zala/Romana Juon) 8:49.0.

 

Knaben/Männer

U12: 1. Bual Lantsch (Marco Spadin/Jon Andri Fröhlich) 7:52.8. 2. Piz Ot Samedan (Leandro Giston/Valerio Marti) 30.5. 3. JO Trin (Leo Götz/Nino Caflisch) 1:11.5.

U14/U16: 1. Davos (Jon Arvid Flury/Rhys Richards) 13:41.2. 2. Davos (Andrin Steiger/Mattia Simeon) 1:02.1. 3. Davos (Flavio Metz/Nick Alioth) 1:02.8.

U18/U20: 1. Piz Ot Samedan (Jonas Bärfuss/Robin Bläsi) 21:52.8. 2. Davos (Leonardo Lehning/Finn Rücker) 1:09.8. 3. Bual Lantsch (Pablo Baselgia/Mario Fröhlich) 1:10.0.

Männer: 1. Rätia Chur (Marino Ceccinato/Andrin Ehrler) 29:39.7. 2. Trun (Elia Bisquolm/Remigi Maissen) 40.9.

 

Gesamtwertung Raiffeisen Nordic Cup

Mädchen/Frauen

U12: 1. Chiara Bässler 400. 2. Corina Aebi 220. 3. Lilja Juon 200.

U14: 1. Gianna Lucia Fröhlich 400. 2. Alice Cortesi 210. 3. Fiona Huber 179.

U16: 1. Chiara Fröhlich 540. 2. Saskia Barbüda 460. 3. Lina Bundi 260.

U18: 1. Ilaria Gruber (Alpina St. Moritz) 200. 2. Anna Lena Dolf (Selvaclub Sagogn) 100. 3. Selina Faller (Piz Ot Samedan) und Anna Tina Ernst (Selvaclub Sagogn) je 80.

U20: 1. Lea Zimmermann (Davos) 350. 2. Anina Hutter (Rätia Chur) 100. 3. Leandra Beck (Alpina St. Moritz) 80.

 

Knaben/Männer

U12: 1. Jon Andri Fröhlich 400. 2. Marco Spadin 280. 3. Valerio Marti 265.

U14: 1. Andrin Marti 400. 2. Matti Baselgia 260. 3. Dario Spadin 250.

U16: 1. Rhys Richards 462. 2. Jon Arvid Flury 460. 3. Mattia Simeon 352.

U18: 1. Mario Fröhlich (Bual Lantsch) 355. 2. Maximilian Wanger (Lischana Scuol) 250. 3. Marchet Nesa 240.

U20: 1. Maurin Jonas Egger 250. 2. Marino Cecchinato (Rätia Chur) 214. 3. Nuno Arioli (Piz Ot Samedan) 200.

 

Clubwertung

1. Davos 558. 2. Bual Lantsch 242. 3. Piz Ot Samedan 175. 4. Lischana Scuol 168. 5. Rätia Chur 162. 6. Alpina St. Moritz 80.

 

4. Februar 2024
(Bilder: zVg.)